Regelwerk Steel Dart
- Der Turnierleitung bleibt vorbehalten, Vergehen oder Unsportlichkeit, entsprechend zu ahnden.
- Kleidervorschrift Steel Dart (dunkles festes Schuhwerk und dunkle Hose lang, im Sommer ist auch eine dunkle 3/4 Hose erlaubt, Shirt,Polo oder Hemd). Um mit gutem Beispiel voranzugehen, möchten wir Euch bitten, sich dem sportlichen Flair entsprechend zu kleiden.
- Spielberechtigt sind alle die das Board treffen und die Darts auch selber holen können.
- Der Schreiber ist auch gleichzeitig Schiedsrichter und somit für den richtigen Ablauf des Matches verantwortlich.
Aufgaben des Schreibers:
- Die Spieler/in während des werfens nicht anstarren oder ansprechen.
- In einer ruhigen Position zu stehen und den Blickwinkel so zu halten, dass der Schreiber auch Fouls (wie z.B. das Überträten) erkennen kann.
- Das Ansagen vom Score nur wenn der Schreiber/in gefragt wird.
- Verbleibender Rest sowie Wege-Finish-Kombinationen dürfen vom Schreiber nicht angesagt werden.
- Erst wenn der Schreiber/in den geworfenen Score ansagt, darf der Spieler/in die Darts aus dem Board ziehen. Sollte es nach dem raus ziehen der Darts aus dem Board, Meinungsverschiedenheiten geben, hat der Schreiber immer Recht.
- Bei unsportlichem Verhalten hat der Schreiber im Notfall die Möglichkeit einzuschreiten und das Publikum oder auch die Spieler zu „ermahnen“.
- Der Turnierleitung bleibt vorbehalten, Vergehen oder Unsportlichkeit, entsprechend zu ahnden.
- Kleidervorschrift Soft Dart: (festes Schuhwerk) Um mit gutem Beispiel voranzugehen, möchten wir Euch bitten, sich dem sportlichen Flair entsprechend zu kleiden.
- Spielberechtigt sind alle die die Scheibe treffen und die Darts auch selber holen können.